Tiroler Oberland

Das Tiroler Oberland mit den Orten Ried, Prutz, Pfunds, Spiss und Tösens ist durch die zentrale Lage im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Alpentouren. Weit über 30 Passstraßen liegen im Umkreis und sind in Tagestouren zu erreichen.

Das Tiroler Oberland liegt im Südwesten Österreichs im Bereich der Bezirke Imst und Landeck. Im Süden grenzt es an die Schweiz und an Italien.

Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts 50 km/h, außerorts 100 km/h und auf Autobahnen 130 km/h.

Auf Schnellstraßen und Autobahnen ist eine Vignette Pflicht. Es gibt sie an österreichischen Autobahnraststätten und an grenznahen Tankstellen in den Nachbarländern. Für Motorräder kostet die Zehn-Tages-Vignette 5,30 Euro, für zwei Monate sind 13,40 Euro fällig und eine Jahresvignette gibt es für 35,50 Euro.

Die Promillegrenze liegt bei 0,5, darüber ist mit Bußgeldern ab 300 Euro zu rechnen. Ab 0,8 Promille Alkoholgehalt im Blut kostet es mindestens 800 Euro und es droht ein Führerscheinentzug.

Warnwesten sind für Motorradfahrer nicht vorgeschrieben, ein Verbandskasten hingegen muss mitgeführt werden.

Der Helm muss der ECE-Norm 22-05 entsprechen.

Notrufnummer: 112

• Kaunertaler Gletscherstraße

• Silvretta-Hochalpenstraße

• Hahntennjoch

• Timmelsjoch

• Ofenpass

• Umbrailpass

• Stilfser Joch

• zollfreie Zone Samnaun

• mittelalterliches Glurn

• Turm im Reschensee

• Naturparkhaus und Aussichtsplattform Piller

• Benni-Raisch-Brücke

u.v.m.

Die Tiroler Küche ist deftig-herzhaft. Typische Gerichte sind

• Speckknödel (die klassischen Knödel, meist in der Suppe serviert)

• Kaspressknödel (gebackene Knödel mit Bergkäse)

• Gröstl (Pfanne mit Fleischstücken, Kartoffeln, Zwiebeln, Spiegelei – früher ein »Reste-Essen«)

• Brettljause (kalte Platte mit Käse, Speck, Hartwurst, Meerrettich, Schmalz, Bauernbrot)

• Kasspatzn

• Schlupfkrapfen (Teigtaschen mit Kartoffelfüllung)

• Apflradl (Apfelscheiben im Teigmantel gebacken)

• Kaiserschmarrn

• regionale Obstschnäpse, Edelbrände und Kräuterliköre

u.v.m.

Hotel Gasthof zum Goldenen Löwen
Hotel Gasthof zum Goldenen Löwen

An der Sonnenseite der Zugspitze liegt der gemütliche Gasthof Zum Goldenen Löwen, ein Familienbetrieb seit vielen Generationen und gerade erst...

zum Hotel
Hotel Sonnleiten
Hotel Sonnleiten

Das Sonnleiten liegt am Eingang des Zillertales und bietet somit den perfekten Ausgangspunkt für Touren in vier Richtungen. Walter und Melanie...

zum Hotel
Gasthaus & Hotel Dresch
Gasthaus & Hotel Dresch

Wer über Sudelfeld und Tatzelwurm ins Inntal kommt, überquert in Oberaudorf den Inn und die Grenze nach Tirol - dann ist Erl schon nicht mehr...

zum Hotel
Alpenhotel Laurin GmbH
Alpenhotel Laurin GmbH

Das Alpenhotel Laurin, auf einer sensationellen Höhe von 2150 Metern über dem Meeresspiegel mitten in den Ötztaler Alpen und ­direkt an der...

zum Hotel
Hotel Tannenhof
Hotel Tannenhof

Direkt an der Silvretta Hochalpenstraße liegt das 3-Sterne-Superior Hotel Tannenhof. Ischgl im Paznauntal ist der ideale Ausgangspunkt, um...

zum Hotel
Alpenhotel Ischglerhof
Alpenhotel Ischglerhof

Ischgl im Paznauntal ist nicht nur ein bekannter und beliebter Skiort, sondern hat auch im Sommer viel zu bieten. Zahlreiche Pässe und...

zum Hotel
Hotel Weisseespitze GmbH & Co KG
Hotel Weisseespitze GmbH & Co KG

Zuhause bei Freunden« ist das Motto des top-ausgestatteten 4-Sterne-Hotels im Dreiländereck Tirol, Schweiz und Südtirol. In Tourennähe...

zum Hotel
Hotel Enzian
Hotel Enzian

Willkommen im Motorradhotel »Fünf Länder – hundert Pässe«: das »Enzian«, eines der führenden Motorradhotels in den Alpen mit 30 Jahren...

zum Hotel
Landhotel Wolf
Landhotel Wolf

Inmitten einer imposanten Bergwelt findet der Motorradfahrer das Landhotel Wolf, gemütlich und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis –...

zum Hotel
Ferienhaus Auer
Ferienhaus Auer

Das Ferienhaus Auer in Nauders am Rechenpass, auf 1400 Metern im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien gelegen, ist vor allem auch auf...

zum Hotel
Hotel Falknerhof am Ursprung
Hotel Falknerhof am Ursprung

Von Umhausen im vorderen Ötztal schraubt sich die schön gewundene Straße sieben Kilometer und zehn Kehren auf 1560 m nach Niederthai. Dann...

zum Hotel
Gasthof-Restaurant Panorama
Gasthof-Restaurant Panorama

Gleich hinter dem Fern­pass schraubt sich die Straße hinauf aufs Mieminger Sonnenplateau. Mit dem Schrauben im handwerklichen Sinne kennt sich...

zum Hotel
Seehüters Hotel Seerose
Seehüters Hotel Seerose

Am Rande des Naturschutzgebiets Achstürze/Piburger See befindet sich das Seehüter’s Hotel Seerose. Klingende Alpenpässe wie Timmelsjoch,...

zum Hotel
Bikergasthof Hotel Post
Bikergasthof Hotel Post

Jürgen Parth, der »Ötzi-Rider«, ist seit 1996 auf Motorradfahrer spezialisiert und zählt im Ötztal zu den Pionieren, wenn es ums Thema...

zum Hotel
Hotel Schönauer Hof
Hotel Schönauer Hof

Seit Ende der 90er Jahre ist der Schönauer Hof im Naturpark Tiroler Lechtal eine fixe Adresse für Biker aus ganz Europa. Die besonders...

zum Hotel
Apart Hotel Vivaldi
Apart Hotel Vivaldi

Wer als Biker eine gepflegte und familiäre Unterkunft mit toller Atmosphäre sucht, wird im Apart Hotel Vivaldi fündig. Jan, ehemaliger...

zum Hotel
Posthotel Strengen am Arlberg
Posthotel Strengen am Arlberg

Auf direktem Wege zum Arlbergpass und unweit der Verzweigung zur Silvretta-Hochalpenstraße liegt das Entdeckerhotel – Posthotel Strengen am...

zum Hotel
Hotel Zum Pinzger
Hotel Zum Pinzger

Mike Kröll ist seit seiner Jugend begeisterter Motorradfahrer. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich der Wirt vom Hotel Zum Pinzger in...

zum Hotel
Hotel Tiroler Adler – bed & breakfast
Hotel Tiroler Adler – bed & breakfast

Der »Adler« liegt am Eingang des malerischen Pillerseetals in den Kitzbüheler Alpen. Ein idealer Standort, um Tagestouren ins seenreiche...

zum Hotel

Artikel in der Region

Deutschland: Hohenlohe-Franken

Deutschland: Hohenlohe-Franken

Lockdown in Deutschland. Mit der Corona-Pandemie sind alle Reisepläne vorerst auf Eis gelegt. Was bleibt, sind Sehnsüchte, Träume und ein verlockend...

zum Artikel

Europareise

Europareise

M ir geht's gut. Die W e l t liegt mir zu Füßen!« So steht es in meinem Tagebuch. Der Eintrag stammt vom I.August 1984 und ist in Madara/Bulgarien...

zum Artikel

Bodensee bis in die Julischen Alpen

Bodensee bis in die Julischen Alpen

Eine Motorradreise, die vom Bodensee bis in dieJulischen Alpen führt; durch vier Länder und überderen schönste Pässe und Bergstraßen, durchmalerische...

zum Artikel

Weitere Artikel