Der Schwarzwald
Tiefe Wälder, offene Hochflächen und sonnenbeschienene Weinberge sind typisch für das größte zusammenhängende Mittelgebirge Deutschlands. Dazwischen liegen hübsch herausgeputzte Dörfer, urige Gasthöfe und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Auf den Anhöhen bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke, bevor man erneut in enge Täler abtaucht. Jede Menge kurvenreicher Straßen und Sträßchen führen durch die verschiedenen Landschaftsformen, hier gibt es auch für Kenner immer wieder etwas Neues zu entdecken.
Alles Wichtige zum Schwarzwald auf eine Blick
Der Schwarzwald liegt im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg und umfasst eine Fläche von rund 6000 Quadratkilometern. Das dicht bewaldete Mittelgebirge erstreckt sich westlich der Landeshauptstadt Stuttgart bis an die Schweizer Grenze im Süden und wird im Westen von der Oberrheinischen Tiefebene, im Osten von der Schwäbischen Alb begrenzt.
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts 50 km/h, außerorts 100 km/h, und auf Autobahnen gilt als Richtgeschwindigkeit 130 km/h.
Das Mitführen von Warnwesten und Verbandskästen ist für Motorradfahrer nicht vorgeschrieben.
Notrufnummer: 112
Als eine der wichtigsten Tourismusregionen hat der Schwarzwald natürlich einiges zu bieten. Neben unterschiedlichsten Angeboten für Familien und Freizeitsportler finden vor allem auch Motorradfahrer ihr Glück. Interessante Strecken und Ziele sind u.a.:
- Schwarzwaldhochstraße von Freudenstadt bis Baden-Baden (B500, durchgehend auf 70 km/h beschränkt)
- Lothar-Pfad am Schliffkopf
- Sasbachwalden (malerisches Dorf, denkmalgeschützter Ortskern)
- Ruine Schauenburg beim Renchtal
- Freudenstadt (Deutschlands größter Marktplatz)
- Schiltach (mittelalterlicher Stadtkern)
- Brandenkopf (945 m), mit Aussichtsturm
- Burgruine Hohenschramberg
- Schonach, weltgrößte Kuckucksuhr
- Triberg, Deutschlands höchste Wasserfälle
- Furtwangen, Donauquelle, Deutsches Uhrenmuseum, Hexenlochmühle
- Kandel (1242 m), höchster Berg im Mittleren Schwarzwald
u.v.m.
Bei den kulinarischen Spezialitäten stehen die weltbekannte Kirschtorte und der berühmte Schinken ganz oben auf der Liste. Überregional bekannt sind auch Biere Edelbrände und Mineralwasser, die badischen Weine genießen Weltruf.
TF-Hotels im Nordschwarzwald

Hotel Klumpp
Mitten im Motorrad-Eldorado Schwarzwald mit seinen ungezählten verschwiegenen Sträßchen und den zahllosen glücklich machenden Kurven liegt das...
zum Hotel
Pension Kugele
Nur mit der Generalkarte oder dem Navi findet der ortsunkundige Motorradfahrer im Nordschwarzwald die Pension Kugele in Speßhardt. In Calw...
zum Hotel
Landgasthof Waldhorn
Der gemütliche, familiär geführte Landgasthof lädt ein zu regionalen Spezialitäten, einfallsreich zusammengestellt, sorgfältig und frisch...
zum Hotel
Hotel Ochsen GmbH
Ein herzliches »Grüß Gott« erwartet Motorradfahrer in Höfen, dem Tor zum Schwarzwald. Der Kurvenspaß beginnt dort direkt vor der Haustür. Und...
zum Hotel
Gasthof Ochsen
Günter Schmidt ist mit Leib und Seele Motorradfahrer. Daher wundert es nicht, dass in seiner Garage eine Honda CX 500 zu finden ist, die über...
zum Hotel
Landgasthof Anker
Im nördlichen Schwarzwald empfängt die Familie Knödler ihre Gäste im rustikalen Landgasthof Anker. Als leidenschaftlicher Motorradfahrer führt...
zum HotelTF-Hotels im Mittleren Schwarzwald
Hotel Aurelia
Zwischen Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee günstig gelegen, bietet das Hotel Aurelia sowohl für geschäftliche als auch für private...
zum Hotel
Hotel Schützen
Gleich vom Haus weg geht's steil und serpentinenreich hinauf zum Kniebis. Wer sich dabei nicht sofort schwindelig fährt, kann's weiter treiben...
zum Hotel
Hotel Ochsenwirtshof
Das wildromantische Wolftal im Schwarzwald ist die Heimat des Hotel Restaurant Ochsenwirtshof. Das von der Familie Armbruster-Reisch geführte...
zum Hotel
Hotel Krone
Ob Schwarzwald, Bodensee, Schwäbische Alb oder Elsass, wo immer es hin gehen soll, mit der Krone als Tourstützpunkt ist man mittendrin. Auch...
zum Hotel
Linde Hotel-Restaurant GmbH
Ein wunderbarer Ausgangspunkt für ausgedehnte Touren in den Schwarzwald und das angrenzende Elsass ist das Rebdorf Durbach. Hier, in ruhiger...
zum Hotel
Metzgereigasthof Rebstock
Münchweier befindet sich in zentraler Lage zwischen Freiburg und Offenburg, nur acht Kilometer von der A 5 entfernt. Viele sehenswerte Ziele...
zum Hotel
Landhotel Hirschen
Mitten im schönen Wolftal liegt das Landhotel Hirschen. Renate und Eberhard Junghanns heißen mit ihrem gastfreundlichen Team Motorradfahrer...
zum Hotel
Garni-Hotel-Sailer
Rottweil ist die älteste Stadt Baden-Württembergs. Hier liegt zentral und dennoch in ruhiger Lage das Garni-Hotel Sailer. Familie Nathan fährt...
zum Hotel
Hotel Waldblick
Das gemütliche Haus, seit Sommer 2015 zusätzlich mit einem Neubau und der neugestalteten und damit noch sonnigeren Terrasse im Herzen des...
zum HotelTF-Hotels im Südschwarzwald

Landgasthof Rössle
Der 3-Sterne-Landgasthof Rössle befindet sich inmitten des Naturparks Südschwarzwald im Ortsteil Berau der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf....
zum Hotel
Hotel-Gasthof Hirschen
Das Landhaus Hotel Hirschen ist seit Jahren ein beliebtes Ziel für Biker. Direkt an der Schweizer Grenze in der Nähe vom Bodensee verwöhnen...
zum Hotel
Historischer Landgasthof Rössle
Der Gasthof Rössle heißt seine Gäste in erholsamer, familiärer Atmosphäre herzlich willkommen. Hier wurde Altes bewahrt und liebevoll...
zum Hotel
Gasthaus Pension Adler
Das Gasthaus Adler ist seit über 125 Jahren im Besitz der Familie Mutter und liegt in Rickenbach im Hotzenwald/Schwarzwald auf 750 m...
zum Hotel
Landgasthaus Kurz
Brandenberg liegt eingebettet im schönen Wiesental unterhalb des Feldbergs. Zwischen blühenden Wiesen und Wäldern findet sich das Landgasthaus...
zum Hotel
Akzent Hotel Lawine
Das Akzent Hotel Lawine: sympathisch, gemütlich und familiär, zentral gelegen im südlichen Hochschwarzwald.
Jede Straße ein Erlebnis: Die...
zum Hotel
Gasthaus-Pension Hirschen
Der typische Schwarzwaldgasthof Hirschen liegt im Naturschutzgebiet Präger Gletscher-Kessel und wird seit 160 Jahren in guter Tradition als...
zum Hotel
Hotel Gasthof Zur Burg
Vom Hotel Gasthof Zur Burg in Wutach-Ewattingen aus kann der Tourenfahrer in alle Richtungen zu faszinierenden Motorradtouren starten: nach...
zum HotelNahegelegene Touren aus der TF-Tourdatenbank
Weitere Touren aus der TF-Tourdatenbank
Artikel in der Region
Schweiz
Hochalpine Landschaften, romantische Seen und historische Uferstädte. Eine Reise entlang der Aare bietet Schweizer Leckerli für jeden Geschmack....
Deutschland: Acht Top-Touren zum Saisonstart – Frühling in Deutschland
Die erste Tour der Saison. Dem Winter Lebewohl sagen und aufbrechen in die erwachende Natur. Durch blühende Landschaften kurven und mit allen Sinnen...
Die perfekte Alpenwoche
Sieben Tage, sieben Touren. Das Gipfel-Karussell dreht sich bis ganz hinauf zum höchsten befahrbaren Alpenpass, dem Col de la Bonette. Unsere...